Kirchenvorstandswahl 2024

Kirchenvorstandswahl 2024:
Warum? Wie? Wen?

Warum?
Evangelische Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und ihre Kirche mitgestalten. Mit ihrem Sachverstand, ihrer Persönlichkeit und ihrem Glauben. Die Mitglieder des Kirchenvorstands tragen die Verantwortung für die Gemeinde.

Wie?
Erstmals online wählen: von zu Hause am Computer. Per Brief: Sie erhalten Mitte Februar 2024 alle Unterlagen für alle Wahlmöglichkeiten - natürlich auch zur Briefwahl. Persönliche Stimmabgabe im Gemeindebüro oder im Kirchenbriefkasten ist natürlich auch möglich.

Wen?
Bis 10. Oktober können sich Kandidatinnen und Kandidaten bewerben und vorgeschlagen werden, Voraussetzung sind ein Alter von 16 Jahren am Beginn der Amtsperiode (1. Juni 2024) und die Kirchenmitgliedschaft. Die Kandidatinnen und Kandidaten können sich persönlich vorstellen, z. B. bei einer Gemeindeversammlung, oder werden auch im Gemeindebrief präsentiert.