Aktuelles/ Veranstaltungen/ Termine

- Was ist los in Langen?


AUF EIN WORT

Aber bitte, liebe Kirche!
Teil deine Wortschätze.
Die Schönheit deines Gottvertrauens.
Die großen Sätze, Grundsätze.
Und die Bilder dieser Hoffnungen und Haltungen:
Weiße Tauben. Regenbogen. Sterne. Wind. Ein Kind.
Schwerter, die zum Pflug werden.
Wolf und Lamm. Brunnen. Brot.
Lange Tafeln mit Gästen aus allen Himmelsrichtungen.

Christina Brudereck

Pastorin Almut Berndt, St.-Petri Kirchengemeinde Langen

Liebe Leserin, lieber Leser,

diese Worte der Schriftstellerin und Theologin Christina Brudereck, kürzlich gesprochen in ihrem Vortrag auf der EKD-Synode, begleiten mich in die diesjährige Advents- und Weihnachtszeit.

Ich lese sie als Erinnerung, vielleicht auch als leise Mahnung, in all den Strukturdebatten und dem Ringen und Suchen nach gangbaren Wegen, wie es weitergehen könnte. Mit uns als Kirche. Als Gemeinde. Dass wir uns immer wieder unserer Schätze als Glaubensgemeinschaft bewusst werden und sie miteinander teilen. Hörbar und spürbar teilen! Uns daran freuen und Kraft aus ihnen schöpfen.

Ein Kind, Regenbogen, Sterne – sie werden uns begegnen in den kommenden Gottesdiensten und bei den Abendenden der Bibelwochen. Versprochen!
Sie sind eingeladen, Teil dieser Begegnungen zu sein.

Ich freue mich auf Sie!

Ihre Pastorin Almut Berndt

Start der Gesamtkirchengemeinde

Zum 1. Januar 2024 ist es so weit:
Die Kirchengemeinden der bisherigen Region Nord-West sowie die Kapellengemeinde Hymendorf werden zur

Evangelisch-lutherischen Gesamtkirchengemeinde Wesermünde Nord-West!

Über das „Wieso-Weshalb-Warum“ haben wir in verschiedenen Zusammenhängen viel erzählt, geredet, geschrieben, diskutiert .… nun starten wir!

Ob es gut wird? Ob das ein richtiger Schritt ist? Das wird sich zeigen. Und wahrscheinlich wird es gerade zu Beginn hier und da ruckeln und holpern. Fest steht:
Wir sehen uns in der Gesellschaft und eben auch in der Kirche großen Veränderungen und Herausforderungen gegenübergestellt, auf die wir reagieren müssen und die wir zu gestalten haben. Fest steht auch: Viele Menschen, v.a. in den Kirchenvorständen, haben sich viele Gedanken dazu gemacht und sorgfältig abgewogen. Dafür ein großes DANKESCHÖN!

Nun hoffen wir auf einen guten Start. Wir hoffen darauf, dass manches vielleicht auch einfacher wird. Und wir hoffen auf ein weites Herz von Ihnen und euch allen für das, was gerade zu Beginn noch ruckelt und holpert. Machen wir das Beste draus! Und verlieren wir bei allen Veränderungen nie den Blick für den, in dessen Namen wir als Kirche unterwegs sind. Kirche unseres lebendigen Herrn Jesus Christus  das sind und bleiben wir.
Möge ER unser Reden, Hören und Tun leiten und begleiten.

Im Namen des Kirchenvorstandes
Almut und Marcus Berndt

27. November 2023
Kirche mit Kindern

Kindergottesdienst

    Freitag, 26. Januar, 15:30 Uhr im Gemeindehaus Langen (Team der Evangelischen Jugend)

27. November 2023

Weihnachtskonzert Gospelchor

Auch in diesem Jahr will uns der Gospelchor ChurchPeople unter der Leitung von Daniel Kim mit bekannten und neuen Gospel- Songs auf Weihnachten einstimmen: Am Sonntag, 17. Dezember (3. Advent) um ...

27. November 2023

Spendenübergabe Verein „Rückenwind“

1000 Euro! So viel Geld erbrachte die Kollekte beim regionalen Tauffest am Sieverner See im September zugunsten des Vereins „Rückenwind für Leher Kinder“.  Bei der symbolischen Spendenübergabe ...

27. November 2023

Konzert - Simon und Kathrin Bellet erforschen die Zeit

26. Mai 2023

EIN DEFIBRILLATOR FÜR SANKT PETRI

Mit der Aufgabe seiner Arztpraxis und dem Einstieg in seinen Ruhestand spendete Dr. Thomas Kossow unserer Kirchengemeinde einen generalüberholten Defibrillator. Damit kann von Herzmuskelstörungen ...

26. Mai 2023

Neue Chornoten für unsere Kantorei

Große Freude bei den Sängerinnen und Sängern unserer Kantorei: Alexander Thorau, Vorsitzender des Fördervereins Sankt Petri überreicht einen Satz der Liederbücher „Stimmband“. Die Bücher bieten ...

26. Mai 2023

Familientreff

An jedem Dienstag sind Menschen aus aller Welt zu Gast in Sankt Petri. Wie genau es dort zugeht, beschreibt Ulla Clasen in einer Momentaufnahme vom 25. April: „Ab 15.15 Uhr treffen die ...

28. März 2022

Evangelische Jugend

„Talk - Talk - Talk“ ... ... so heißt das neue Onlineformat der Evangelischen Jugend! Wir wollen mit euch per Zoom ins Gespräch kommen, und das ab sofort an jedem 3. Mittwoch im Monat. Zusammen ...

02. Dezember 2021

„Sankt Petri goes Insta!“

Auch auf Instagram ist Sankt Petri ab sofort vertreten! Wer also immer aktuell informiert sein will, was in Sankt Petri alles läuft, sollte schnellstmöglich st.petri_langen folgen! So haben zum ...

Schon mal vormerken